Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Fragen über Fragen | (c) 123rf

Ghosting in der Berufswelt

Wir können immer nachfragen, wenn wir die Antwort nicht scheuen.
Publiziert: 23.08.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Wort «Ghosting» wird nicht nur bei Beziehungen, sondern auch im Berufsalltag verwendet. Zum Beispiel dann, wenn sich ein potenzieller Arbeitgeber bei einer Bewerbung nicht mehr zurückmeldet. Oder wenn einem Mitarbeiter in einem Unternehmen ein Projekt entzogen und er im Ungewissen gelassen wird, wieso dem so ist. Das kann durchaus damit zu tun haben, dass die Verantwortlichen der Person nicht weh tun wollen, erklärt Coach Rolf Germann.

Wir können in solchen Situationen immer nachfragen, wenn wir die Antwort nicht scheuen, sagt Germann. Wir müssen einfach damit umgehen können, dass eben nicht alle Menschen uns mögen, uns widersprechen und eine negative Begründung geben. Hier sind Eigenständigkeit und Identität gefragt, hält er fest.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
team-f Single | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard