Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) 123rf

«God’s Global Goals» #14: Leben unter Wasser

Meeres- und Küstenökosysteme sollen nachhaltiger werden.
Publiziert: 02.03.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

71 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Was also an und unter der Wasseroberfläche geschieht, beeinflusst Ökosysteme und Millionen von Menschen, welche in den Küstenregionen leben.

Matthieu Dobler Paganoni (Geschäftsführer Interaction und StopArmut) bezeichnet deshalb «Leben unter Wasser» als sehr wichtiges Ziel. Dies auch im Hinblick auf kommende Generationen: «Eine weiter wachsende Weltbevölkerung ist künftig auf die Ressourcen des Meeres angewiesen.»

Die Meeresverschmutzung soll deshalb verringert, Meeres- und Küstenökosysteme nachhaltiger, Fischbestände nachhaltig bewirtschaftet und das Meer insgesamt geschützt werden.

Über die praktische Umsetzung dieses Ziels sprechen wir mit Ursula Peutot von «A Rocha Suisse».

 

«God’s Global Goals»

2015 haben die UNO-Mitgliedsstaaten 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, welche 2030 erreicht werden sollen. Die Kampagne StopArmut möchte mit «God’s Global Goals» aus christlicher Warte einen Beitrag zu diesen Zielen leisten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Nordkorea | Half Page