Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Tukan im Nationalpark Iguazu in Brasilien | (c) 123rf

«God’s Global Goals» #15: Leben an Land

Wie wir mit der Natur und den Ressourcen umgehen.
Publiziert: 10.03.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Nachhaltigkeitsziel #15 ist verknüpft mit #14 (Leben unter Wasser). Matthieu Dobler Paganoni (Geschäftsführer Interaction und StopArmut) weist darauf hin, dass täglich rund 150 Pflanzen- und Tierarten von der Erde verschwinden, beschleunigt durch den menschlichen Einfluss. Wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, hat dies einen negativen Einfluss auf andere Nachhaltigkeitsziele.

Konkrete Themen bei diesem Ziel sind Rodung des Waldes, Verlust der Biodiversität und Ausbreitung der Wüste. Es hängt zusammen mit unserem Umgang mit der Natur, mit den Ressourcen und unserem Wirtschaftssystem.

Über die praktische Umsetzung dieses Ziels sprechen wir mit Amie Heath von World Vision.

 

«God’s Global Goals»

2015 haben die UNO-Mitgliedsstaaten 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, welche 2030 erreicht werden sollen. Die Kampagne StopArmut möchte mit «God’s Global Goals» aus christlicher Warte einen Beitrag zu diesen Zielen leisten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page