18 000 Velounfälle ereignen sich in der Schweiz pro Jahr, welche zum grössten Teil Selbstunfälle sind. Der Velohelm ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, er kann jedoch bei einem Umfall schützen. Bei E-Velos sieht die Sache jedoch anders aus, denn diese gelten als motorisierte Fahrwerke.
«Pro Velo Schweiz» empfiehlt, dass Kinder zu ihrem Schutz einen Helm tragen. Juerg Haener vom Dachverband erklärt, worauf beim Kauf eines Helms zu achten ist.