Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Lächelnd unterwegs | (c) 123rf

Knigge – Umgangsformen zwischen Männer und Frauen

Die Rolle der Geschlechter und insbesondere der Frau hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert.
Publiziert: 06.03.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auch wenn der Begriff Knigge veraltet tönen mag: Umgangsformen an sich sind keineswegs veraltet. «Mit positivem Verhalten geben wir der Gesellschaft etwas zurück», ist Knigge-Expertin Leonore Rossel überzeugt. Wichtig sei, dass die Regeln nachvollziehbar sind, Sinn machen, der Situation angepasst sind. Rossel erklärt, dass es nicht um ein Einhalten um des Prinzips willen geht, sondern immer steht der Mensch im Vordergrund steht.

Die Rolle der Geschlechter und insbesondere der Frau hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Entsprechend sind die Umgangsformen zwischen Männer und Frauen heute anders als vor beispielsweise 50 Jahren. Leonore Rossel erklärt, was heutzutage gilt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Stricker Service | Half Page
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard