Mädchen wird mit einem Stethoskop von einer Ärztin untersucht | (c) 123rf

Notfall oder Kinderarzt?

Dazu Chefärztin Kristina Keitel von Inselspital Bern
 
Publiziert: 18.01.2023 24.07.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wenn den Kindern etwas zustösst, kann dies für Eltern zu einer hektischen und herausfordernden Situation werden. Die grosse Frage ist: Wann zur Notfallaufnahme fahren und wann abwarten?

Chefärztin Kristina Keitel ist Co-Leiterin des Notfallzentrums für Kinder und Jugendliche im Inselspital Bern. Sie rät: «Grundsätzlich sollten Eltern kommen, wenn es sich um eine lebensbedrohliche Situation handelt, wie beispielsweise grössere Blutungen, Atemnot, oder Bewusstseinsveränderungen.» Sie sagt aber auch: «Die Eltern sind normalerweise die besten Experten, sie kennen sich mit den Kindern am besten aus.»

In solchen Situationen ist es schwierig, rational zu bleiben. Trotzdem sollten Eltern versuchen, mit der Angst umzugehen, indem sie einen Spaziergang machen oder Menschen kontaktieren, denen sie vertrauen. «Das ist besser als Dr. Google, denn das Handy macht meistens noch mehr Angst.»

Eltern können sich im Voraus einen Notfallplan erstellen: Telefonnummern von Notfallstellen und Kinderärzten speichern und eine Liste erstellen mit Familienmitgliedern und Nachbarn für eine allfällige Kontaktnahme.

Keitel erlebt immer wieder Eltern, die völlig gestresst im Notfall ankommen. «Wir haben geschultes Personal auf dem Kindernotfall, die den Umgang mit angstvollen Eltern gewohnt sind.» Wenn die Eltern ruhig sind, hilft dies jedoch dem Spitalpersonal. Und den Kindern sowieso, denn diese haben weniger Angst, wenn ihre Eltern gelassen sind. «Wenn die Eltern Angst haben, haben es die Kinder auch.»

Das Team des Inselspitals Bern hat festgestellt, dass in letzter Zeit mehr Angst vorherrschte, und zwar wegen der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Notfallzentren seien ein wenig wie Seismografen der Gesellschaft. «Insgesamt sind die Eltern stärker verunsichert», konstatiert Keitel.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
Entdecke | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Christmas | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Mutter | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
Ausbildung l Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
Entdecke | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Christmas | Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Mutter | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Entdecke | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
Mutter | Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo