Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Jupiter und Saturn am morgendlichen Sternenhimmel | (c) Mishal Ibrahim/Unsplash

Planetenkonstellation wie bei der Geburt von Jesus

Wenn zwei Planeten wie ein einziger Stern aussehen.
Publiziert: 18.12.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jupiter und Saturn sind bereits jetzt am Sternenhimmel sichtbar und nähern sich einander immer mehr. Um den 21. Dezember herum wird es dann für Himmelsgucker so aussehen, als ob es sich bei den beiden um einen einzigen, hellen Stern handelt, erzählt der Astrophysiker Arnold Benz. Dieses Phänomen – auch als Konjunktion bezeichnet – ereignet sich ungefähr alle 20 Jahre.

Der Stern von Bethlehem wird landläufig gern als Komet interpretiert. Unter Astronomen ist jedoch die gängigste Interpretation, dass es sich dabei damals um eine solche Konjunktion von Jupiter und Saturn handelte, erklärt Benz. So gesehen haben wir in ein paar Tagen bei günstigem Wetter die Möglichkeit, den sagenhaften Stern zu sehen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Half Page
team-f Single | Half Page
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
twogether | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard