(c) www.musikinsel.ch

Was aus Gotteshäuser werden kann: Eine Musikinsel

 
Publiziert: 15.11.2014

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Viele Kirchengebäude in der Schweiz und im Ausland stehen leer – schade drum. Um ihnen wieder neues Leben einzuhauchen, wurden ein paar von ihnen umgenutzt: von der Bibliothek über ein Theater bis hin zur eigenen Wohnung. Zwar werden in diesen Gotteshäusern keine Gottesdienste mehr gefeiert, aber trotzdem werden sie genutzt – sehr kreativ sogar.

Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war das Kloster Rheinau das, was der Name sagt: ein Benediktinerkloster. Anschliessend war in dessen Gebäuden eine psychiatrische Klinik untergebraucht. Heute ist dort unter anderem das Musikzentrum «Musikinsel Rheinau» zu finden. Monika Gasser, Leiterin der Musikinsel, führt uns durch die Räume.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Vitapowershop l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo