Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Strassenschild warnt vor Wildtieren | (c) unsplash

Wildtiere auf der Fahrbahn

Wie man Wildunfälle verhindern kann und was man tut, wenn trotzdem einer passiert.
Publiziert: 13.10.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Aktuell stellen Wildtiere ein erhöhtes Risiko für Autofahrer dar. Im Herbst und auch im Winter ist die Gefahr grösser, weil die Tage kürzer werden und sich der Berufsverkehr immer mehr in die dunklen Tagesstunden verschiebt. Gerade in der Abend- und Morgendämmerung sind viele Wildtiere besonders aktiv und überqueren in Wildnähe die Strassen.

Daniel Graf, Mediensprecher des TCS, erklärt im Beitrag, worauf man in diesem Zusammenhang achten sollte. Es wird thematisiert, wie man eine Kollision verhindern kann, was beim Zusammensoss mit einem Wildtier zu tun ist und welche Schäden durch die Versicherung gedeckt sind.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
twogether | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
team-f Single | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard