In der Quellenhof-Stiftung arbeiten wir mit Menschen, die unter suchtbedingten und psychischen Problemen leiden sowie mit Jugendlichen aus schwierigen Lebenshintergründen. Grundlage unserer Arbeit ist der christlich-diakonische Auftrag, sich am Mitmenschen zu engagieren. Unser Ziel ist die soziale und/oder berufliche Wiedereingliederung aller Personen, die bei uns wohnen oder arbeiten.
Das sozialpädagogische Jugendwohnen T-Home besteht aus zwei vollbetreuten Wohngruppen für insgesamt 15 Jugendliche im Alter von 13 Jahren bis Ausbildungsabschluss, für die eine stationäre Betreuung indiziert ist. Die Jugendlichen erhalten im Sinne einer Ergänzung zur Familienhilfe Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben und werden – je nach familiären Umständen – auf die Rückkehr in ihre Herkunftsfamilie oder auf eine selbstständige Alltags- und Lebensbewältigung vorbereitet. Mit einer kantonalen Anerkennung und Beitragsberechtigung versteht sich das T-Home als professionelle Institution der stationären Jugendhilfe.
Im Jugendbereich suchen wir per Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine
Deine Aufgaben
Dein Profil
Wir bieten
Interessiert?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Bei Fragen erreichst du Markus Hediger unter 052 243 35 75 | markus.hediger@qhs.ch.
Deine Bewerbungsunterlagen (komplettes Dossier) schickst du bitte an personal@qhs.ch oder an Quellenhof-Stiftung | Lydia Peier | Barbara-Reinhart-Str. 20 | 8404 Winterthur.
Quellenhof-Stiftung | Barbara-Reinhart-Strasse 20 | 8404 Winterthur | www.qhs.ch | info@qhs.ch