Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Urban Gardening | (c) Markus Spiske unsplash

Urban Gardening

Wie geht das überhaupt?
Publiziert: 09.06.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Urban Gardening liegt voll im Trend. Anstelle sich einen Schrebergartens zuzulegen, nehmen in der Stadt viele junge Menschen ihren Garten sozusagen lieber auf den Balkon.

Life Channel hat sich bei Markus Raschle umgehört. Markus Raschle ist ein leidenschaftlicher Gärtner. Er hat die Idee gehabt, Gartenprodukte für Urban Gardening anzubieten. Denn, ein Balkon ist nicht unbedingt die natürliche Umgebung für Pflanzen. Trotzdem. Urban Gardening hat auch Vorteile für die Umwelt. Menschen bringen mit Urban Gardening Sauerstoff in die Stadt.

Markus Raschle verrät auch, welche Pflanzen Männer und Frauen fürs Urban Gardening bevorzugen. Da gibt es Unterschiede.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Half Page
team-f Single | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
twogether | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard