Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Kirchendecke in Augusta, Georgia, USA: Taube als Symbol des Heiligen Geistes | (c) Joshua Eckstein/Unsplash

Ostern: Die Auferstehung und was danach geschah

Die Trauer des Karfreitags wurde schlussendlich in Freude verwandelt.
Publiziert: 01.04.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Nach der Kreuzigung an Karfreitag wurde Jesus an Ostern von den Toten auferweckt. Nach seiner Auferstehung zeigte er sich seinen Jüngern wieder. Er sagte ihnen, dass er sie nun verlassen, aber später der Heilige Geist auf sie kommen würde. Er gab ihnen die Anweisung, in Jerusalem zu bleiben, bis es so weit wäre.

Das Kommen des Heiligen Geistes war ein sicht- und hörbar aussergewöhnliches Ereignis. Die Trauer des Karfreitags wurde an Pfingsten in Freude, Kraft und Zuversicht verwandelt, erzählt der reformierte Pfarrer Peter Schulthess.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
team-f Single | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard