(c) Gia Cescon/Unsplash

Fünf Arten der Mediennutzung

Die zwei grössten Gruppen sind die Analogen und die Klassischen.
 
Publiziert: 13.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die «Interessengemeinschaft elektronische Medien» und die Werbemedienforschung hat eine Mediennutzungstypologie der Schweiz erstellt. Sie basiert auf der repräsentativen Studie «Digimonitor».

«Im Fokus» schauen wir uns die fünf verschiedenen Mediennutzungstypen genauer an. Die zwei grössten Gruppen sind die Analogen und die Klassischen. Danach gibt es noch Typ 3 «Always-on», Typ 4 «Technikaffine» und Typ 5 «Selektive».

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Mutter | Half Page
Soforthilfe | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kids Party | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Engagement
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
2023 | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Pro Life | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo