Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Auch im Jahr 2020 blieben Schweizerinnen und Schweizer hoffnungsvoll. | (c) John Towner/Unsplash

Schweizer haben die Hoffnung nicht verloren

Das zeigt das Hoffnungsbarometer 2021.
Publiziert: 19.01.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Hoffnungsbarometer der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung «Swissfuture» zeigt jährlich, wie es um die Hoffnung der Schweizer Bevölkerung steht. Das Hoffnungsbarometer 2021 ist das Resultat einer Umfrage vom letzten November, bei der mehr als 7000 Schweizerinnen und Schweizer teilgenommen haben.

Ein grosses Thema dieser Umfrage war die Coronapandemie. Wie Dr. Andreas Krafft (Leiter der Studie zum Hoffnungsbarometer) sagt, habe das Virus die Schweizer Bevölkerung gestresst, dank guter Bewältigungsstrategien war der Stress aber nicht extrem stark, sondern nur mittelstark. Und: Im Vergleich zur letztjährigen Studie habe die Hoffnung der Menschen nicht abgenommen, sondern eher zugenommen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
team-f Single | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
twogether | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard