Denkengemälde der Basilika Sacré-Coeur in Paris | (c) Stephanie LeBlanc/Unsplash

Kunst und Religion im Dialog

Die beiden sind ein altes Paar.
 
Publiziert: 10.01.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Immer wieder sind religiöse Geschichten und Motive in Kunst verpackt worden. Das ist nicht weiter überraschend, wenn man weiss, dass die Entstehung von Kunst immer im Zusammenhang mit Religion geschehen ist, sagt Sibyl Kraft. Sie ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Abteilung Kunstvermittlung und Pädagogik im Kunsthaus Zürich.

Seit mehreren Jahren bietet sie deshalb öffentliche Führungen zum Thema «Kunst und Religion im Dialog» an. Mit dabei ist immer auch ein Theologe oder eine Theologin. Zusammen kommen sie vor einem Gemälde ins Gespräch und beleuchten es sowohl aus kunsthistorischer und als auch theologischer Sicht.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
Podcasts l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
ZeroLepra | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Kids Party | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
Engagement
Anzeige
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Podcasts l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
Paket 4 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo