Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Rätoromanisches Verkehrsschild in Zuoz im Oberengadin | (c) JoachimKohlerBremen/Wikipedia

Rätoromanisch, die vergessene vierte Landessprache

Wird noch von mehreren Zehntausend Menschen gesprochen.
Publiziert: 30.05.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit einer Sprecherzahl im fünfstelligen Bereich ist Rätoromanisch die kleinste der vier Landessprachen. Im Kanton Graubünden ist es eine der drei Amtssprachen. Rätoromanisch lässt sich in fünf Idiome unterteilen, welche sich in der Schreibweise und teilweise auch in der Grammatik unterscheiden.

Diese Sprache lässt sich wie andere Sprachen auch in Kursen lernen. Andreas Gabriel (stellvertretender Generalsekretär der Lia Rumantscha) schätzt, dass jährlich 800 bis 900 Personen Rätoromanisch lernen möchten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Nordkorea | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard